Wir reisen nach Italien

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Wir reisen nach Italien

Beitragvon Argento » 6. April 2009 19:00

Hallo Leute

brauche mal wieder hilfe. fahre im juli nach Italien mit meinem Golf. wird ne dicke aufgabe für ihn. Viele Tausende Kilometer. Jetzt meine frage. Habe natürlich keine lust das er mir unterwegs abkackt. habt ihr tipps was ich machen bzw. tuen und checken sollte, bevor ich sone ewig fahrt angehe?
was könnte kaputt gehen oder so?? will eigentlich nicht den adac rufen müssen. wäre sehr dankbar für tipps und co.
pepe
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Torsten » 6. April 2009 19:11

Wenn der Ölstand OK ist, dürfte eigentlich nichts passieren.
Wenn ich eine Marathonstrecke fahre, nehme ich immer ÖL mit. Je nach Entfernung einen 5Ltr. Kanister.

Also, ÖL immer dabei haben, ist an den Tanken sau teuer.
LG Torsten
Torsten
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. März 2008 14:52

Beitragvon VW_Golf_IV » 6. April 2009 19:35

japp und evtl wasser bzw kühlerfrostschutz... aber sonst dürfte nix passieren...
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Beitragvon Babbel » 6. April 2009 20:25

Du kannst auch in eine Werkstatt fahren und einen "Urlaubscheck" durchführen lassen. Kostet meines wissens ca. 15€

Da wird das hier dann alles kontrolliert:
Batterie
Kühlflüssigkeit
Bremsflüssigkeit
Bremsbeläge
Bremsscheiben
Reifen
Reifenluftdruck
Ölstand
Servolenkungsölstand
Licht durchgeschaltet


Das wird in der Regel so gemacht. Der Unterboden wird noch kurz angeschaut ob irgendwo was ist und im Motorraum schaut man natürlich auch obs irgendwo leckt.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron