Wie bekommt man die Gitter ab?

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

Wie bekommt man die Gitter ab?

Beitragvon Nacgul » 29. Januar 2009 15:30

Hallo. Ich habe eine Schürze mit Racing-Gitter.
Ich habe die Gitter mit dem dazugehörigem silikonartigen Kleber geklebt.

Ich möchte jetzt aber neue Gitter. Nur, wie bekomme ich die alten Gitter am besten wieder runter?

glg.
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

delete

Beitragvon Janosch » 29. Januar 2009 17:23

delete
Zuletzt geändert von Janosch am 26. April 2013 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Nacgul » 29. Januar 2009 20:53

glaub nicht das das so einfach Wegreißen geht ohne die Schürze zu beschädigen :(
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 30. Januar 2009 14:01

vorsichtig probieren nach und nach das Silikon zu lösen.
mit schraubenziehern oder mit nem Messer.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 30. Januar 2009 15:43

Habe leider mit dem Silikonkleber nicht gespart :(
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon tobsock » 30. Januar 2009 16:30

versuch das grobe außenrum mit nem messer weg zuschneiden und den rest vorsichtig mit nem schraubenzieher oder nem messer abzu kratzen...

anders wirds wohl nicht gehn!

mfg
tobi
Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!
tobsock
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: 31. Juli 2008 07:27
Wohnort: Neustadt

Beitragvon doubelagemc » 30. Januar 2009 17:46

mein tip ist kutter messer klinge ganz raus flach auflegen und unterm sili vorsichtig langziehen...
doubelagemc
 

Beitragvon Gerry-V5 » 1. Februar 2009 21:22

Mein Tip:

wie bei allen Klebern, mit einem Fön heiß machen, denn ein warmer Kleber lässt sich IMMER besser lösen als ein kalter. Also erst warm machen und dann das Kutter Messer anlegen ;)
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Nacgul » 2. Februar 2009 19:03

Kann der Heißluftföhn den Lack gefärden? (blasenbildung etc.)
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Gerry-V5 » 2. Februar 2009 19:30

Klar kann er das! Aber ich sprach NICHT von einem HEISSLUFT Fön sondern von einem ganz normalen - der reicht völlig aus. Aber sind die Gitter denn von aussen auf den Lack geklebt??? Das würde ja mal übel aussehen!? Von innen dürfte jedoch wenn du etwas aufpasst nichts passieren.

Gruss
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Nacgul » 2. Februar 2009 22:14

Ja ich weiß du hast nichts von Heissluft-Fön gesagt aber das würde die ganze Sache etwas beschleunigen.
Und nein, die Gitter sind nicht aussen auf den Lack geklebt.
Aber ich nehme mir lieber etwas mehr zeit und mach nichts kaputt.
Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron