stabi

Alle Fragen und Themen zum Fahrwerks Tuning hier rein.

Moderator: Gerry-V5

stabi

Beitragvon tobsock » 8. Mai 2009 10:43

hello again, ;)

hab meine felgen jetz endlich drauf sind 7,5 x 17 mit 215/45

jetz soll das fahrwerk rein, ich müsst bei meinem 1.6er bj 98 das kleine stabi haben oder?

d.h. ich kann ohne stabi wechsel 50mm runter stimmt das oder täusch ich mich?! oder ist ein stabi wechsel grundsätzlich zu empfehlen?

mfg
tobi
Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!
tobsock
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 113
Registriert: 31. Juli 2008 07:27
Wohnort: Neustadt

Re: stabi

Beitragvon Babbel » 8. Mai 2009 12:09

Dem stimmt schon, liegt allerdings nicht am Stabi sondern an der Antriebswelle, diese ist schmaler und dein Motor zugleich noch leichter.

Also alles in allem kannst du bis 50mm tiefer ohne den Stabi zu wechseln.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: stabi

Beitragvon Iceman » 19. Juni 2009 13:20

müsste man beim TDI denn bei 50/50 die Stabis zwangsweise wechseln, oder ist es zu empfehlen?
Iceman
 

Re: stabi

Beitragvon Babbel » 25. Juni 2009 16:07

das wirst du wohl zwangsweise machen müssen.
40/40 passt noch aber ich glaub viel Platz ist da nichtmehr.
Würde es einfach probieren... Fahrwerk einbauen und fahren und schauen obs dann anner Antriebswelle schleift und dann den Stabi einbauen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: stabi

Beitragvon JulianR » 25. Juni 2009 16:51

Und wie siehts aus wenn ich mir 40/40 bzw 50/50 in meinen 1.4 BJ 98 einbauen lasse? Hab mal irgendwo gelesen, dass man bei 1.4er die Stabis nicht tauschen muss weil da ne andere Antriebswelle drin ist.

Der 1.4 Motor is ja nen Stück leichter aber mein Golf soll halt wirklich mind. 40/40 tiefer und deswegen überleg ich, ob nen normales 40/40er wohl reicht.
Benutzeravatar
JulianR
Stamm Mitglied
Stamm Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 20. April 2009 20:43
Wohnort: ST

Re: stabi

Beitragvon Babbel » 26. Juni 2009 18:29

beim 1.4er kann man auch schon fast 60mm vorne tief und hinten so tief wie man will.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: stabi

Beitragvon VW_Golf_IV » 26. Juni 2009 20:58

wie siehts denn beim V5 aus??? habe den 40mm tiefer... nur klackert VR immer was wenn der reifen alleine einfedert...
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Re: stabi

Beitragvon Babbel » 26. Juni 2009 21:26

Joa zu schwerer Motor und somit schlägt der Stabi auf die Antriebswelle.

Brauchst den V6 4 Motion Stabi.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: stabi

Beitragvon VW_Golf_IV » 27. Juni 2009 09:21

nur den stabi selber oder auch die buchsen??? was brauche ich alles???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Re: stabi

Beitragvon Babbel » 27. Juni 2009 16:01

Wenn du schon alles ausgebaut hast mach die Gummilager auch neu, kosten zusammen glaube 15€ das wirst du verkraften ;).

Wenn du möchtest kannste noch die Koppelstangen gleich mit tauschen, ist aber kein muss.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Re: stabi

Beitragvon VW_Golf_IV » 27. Juni 2009 18:51

koppelstangen wollte ich eh machen... nur sind die gummilager grad neu.... deswegen wollte ich wissen ob es an den buchsen veränderungen gibt...

was is an dem stabi denn anders???
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Re: stabi

Beitragvon lampen » 23. August 2015 03:50

Du kannst natürlich auch abnehmbare Anhängerkupplungen für VW montieren, das ist überhaupt kein Problem.
Meinem Hubstützen Wohnwagen habe ich erst vor 3 Tagen solch ein praktisches System montieren lassen.

mfg
lampen
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 23. August 2015 03:13


Zurück zu Fahrwerk, Federung & Stoßdämpfer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron