Spritschlucker??

Wenn du über andere Dinge als Tuning reden willst.

Moderator: Gerry-V5

Spritschlucker??

Beitragvon mattes » 14. November 2012 17:26

:( Hallo, ich bin neu hier im forum, habe mich hier angemeldet, weil ich etwas enttäuscht bin uüber den Verbrauch meines neu erworbenen Golf IV Kombi mit 2,0 l Motorr, Baujahr 2005. Jetzt könnte man sagen, "Torfkopp! hättest dich ja vorher schlau machen können", Ja, hätte ich, hab ich aber nicht. Das Auto ist schön, gleitet schön sanft dahin und beschleunigt gut von unten raus. Das wollte ich ja auch, aber... :(

Hier ist meine Frage: gibt es Möglichkeiten, den Durst zu reduzieren? Geht das über eine Veränderung der PRogrammierung? Für Tipps, die eine technische Lösung aufzeigen, die über eine extrem diszipliknierte Fahrweise hinausgehen, bin ich dankbar.

mattes
mattes
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 14. November 2012 17:16

Re: Spritschlucker??

Beitragvon VW_Golf_IV » 14. November 2012 18:11

vielleicht solltest du mal sagen was für deiner verbraucht...
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Re: Spritschlucker??

Beitragvon Eltoro » 14. November 2012 22:12

fahre einen Golf iv turbo 1.8l brauche immer 12ltr auf 100km bei mir normal.
Und ich fahre eigentlich nicht speziell hochturig und immer im Stau bzw. Stadt..
Mein Vater fährt ein AMG c55 (V8 Motor mit 5.5l hubraum 410 PS) Verbraucht weniger haha :lol:

Gruss Eltoro
Benutzeravatar
Eltoro
G4T Forums Freund
G4T Forums Freund
 
Beiträge: 53
Registriert: 5. Mai 2012 05:47

Re: Spritschlucker??

Beitragvon mattes » 15. November 2012 10:04

erstmal danke für die Reaktionen.
hab ich vergessen zu erwähnen Mein Wagen braucht derzeit ca. 9,5 l im Gesamtdurchschnitt. Ich halte das aber für ein relativ modernes Auto für unzeitgemäß. Gerade, wenn man es zahm fährt. Man könnte sagen, das ist jammern auf hohem Niveau, aber da steckt eine Menge Einsparpotential drin. Wenn Eltoro schreibt, dass man mit 10-11l auch einen 5,5l V betreibern kann, wurmt mich das erst recht.
mattes
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 14. November 2012 17:16

Re: Spritschlucker??

Beitragvon VW_Golf_IV » 15. November 2012 18:22

is aber soweit normal... wenn du auf 100 Km sagen müsstest wie du fährst (Autobahn/Stadt/Land) wie wäre das dann?

ich fahr den 2,3 V5 und bin auch bei 9 - 9,5 Liter... is halt so... das Auto is auch ziemlich schwer...

Oder der Doppeltemparatursensor is defekt und nimmt Standart Werte
VW_Golf_IV
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 225
Registriert: 24. Januar 2009 21:39

Re: Spritschlucker??

Beitragvon mattes » 15. November 2012 20:55

Ich fahre eher mehr in der Stadt. Wenn ich Autobahn fahre ist der Verbrauch gleich unter 8 Liter. Ich glaub auch nicht, dass da was kaputt ist. Ich hab aber immer noch die Hoffnung, dass da was geht. Im Moment verdirbt mir das ein weinig den Spaß am neune Auto. Ende November wird er auf Gas umgerüstet. Dann fhre ich zwar billiger, aber wirklich weniger verbrauchen wäre eben das bessere Ergebnis. Soweit, Danke. Bin nach wie vor für jede Idee aufgeschlossen.
mattes
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 14. November 2012 17:16

Re: Spritschlucker??

Beitragvon gtigirl » 25. Juni 2013 16:18

Meiner schluckt trotz Diesel auch wie Sau! Könnte aber auch mit meinem Fahrstil zutun haben!;-)
Gib Gas ich will Spaß!
Benutzeravatar
gtigirl
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 25. Juni 2013 16:03
Wohnort: berlin

Re: Spritschlucker??

Beitragvon benzin » 5. April 2014 19:00

Ich habe immer avoide schnellen beschleunigen und bremsen. Ich denke, es ist einer der beste weg, um benzin zu sparen. Glatte Beschleunigen, Lenken und Bremsen reduziert den Energie durch Federbewegung verloren.

Herzliche Grüße
Diesel Emmendingen
benzin
Test Benutzer
Test Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 31. März 2014 07:56


Zurück zu Off Toppic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron