lenkanschlagbegrenzer?

Willst du was wissen - frag die VW Community!

Moderator: Gerry-V5

lenkanschlagbegrenzer?

Beitragvon doubelagemc » 17. September 2008 19:07

Hi Leute,
bin neu hier im forum.
Ich weiß ja das es immer doof ist als neuer fragen zustellen nun, es geht leider nicht anders. brauche mal ein rat.

Golf 4 2,0L
Fahrwerk serie
Felgen 8,5 x 19 mit 225/35
5mm spurplatten im Gutachten gefordert auch montiert

Bei der tüv abnahme ist dem prüfer ein schleifen aufgefallen. jedoch abnahme erfolgt.

Nun habe ich beim genaueren hinsehen (hören) gemerkt, das der linke vorderreifen im radhaus schleift bei vollem lenkeinschlag nach rechts.
es ist Metal, um auszuschließen, das es der Plastik kram im radkasten ist.

Nun ist die frage.
Was tun? Denn ich möchte ja auch noch ein Fahrwerk verbauen.
und dann würden die reifen wohl noch mehr scheuern?

danke
--------------------
edit: Gerne per icq kontakt.. oder halt hier..
doubelagemc
 

Beitragvon Janosch » 17. September 2008 21:42

Nice Reifen, die wollte ich auch schon immer. ;)

Ja wird dann wahrscheinlich schlimmer, kommt halt drauf an wie tief.

Am besten schauen was andere mit solchen Reifen für Fahrwerke drin haben und was die gemacht haben. Sehr tief kommst damit wahrscheinlich nicht ohne etwas am Radkasten zu ändern.

Mal auf Babbel warten. xD

mfg JP
Janosch
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 210
Registriert: 30. Oktober 2007 18:23

Beitragvon Babbel » 17. September 2008 21:44

Entweder du nimmst 7er oder 10er Spurplatten oder sowas in der Art. Damit kommst du ja wieder weiter raus und somit vom Rahmen weg!

Oder du holst dir nen GTI Lenkgetriebe ( kürzerer Lenkhub ) kostet sehr viel also lohnt das nicht.

Andere Möglichkeit du holst dir Lenkeinschlagsbegrenzer... diese gibts bei ABT. Musste ne Mail hinschreiben das du welche fürn Golf 4 brauchst. Die bieten dir dann die vom Audi TT an. Das sind die selben und passen ebenfalls. Die werden in die Lenkung eingebaut... das ganze hab ich auch schon hinter mir.

Was anderes gibts dann auch nichtmehr. Würde aber erstmal probieren obs mit ner 10er Platte klappt... kannst ja mal aus Spaß rechts ne Stahlfelge montieren und die 5er Platten zusammen aufs Linke rad hauen... So das du halt gucken kannst ob ne 10er Platte noch passt nicht das das ganze an den Kotflügel kommt. Und dann den wagen zum Volleinfedern bringen. Also mit der Linken seite auf den Gehweg fahren und mit der Rechten seite auf der Straße bleiben. Dann Volleinschlag nach links und rechts und schauen ob irgendwas schleift.

Wären jetzt meine Ideen ;)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon doubelagemc » 18. September 2008 15:48

die tips sind gut.
das mit der 10ner platte probiere ich mal aus.
muss nur mein mockel fragen der hat evtl welche liegen..

das mit dem GTI lenkgetriebe habe ich aber nicht ganz verstanden. kannst du mir das vllt nochmal genauer erläutern?

zur tiefe wollte nur 30/30 runter.. durch straßen bedingt bei mir in der ecke nicht anders möglich.
doubelagemc
 

Beitragvon Babbel » 18. September 2008 17:03

Also das mit dem GTI Lenkgetriebe ist so...

Der GTI hat ja Serienmäßig das GTI Fahrwerk drin ( auch "17 Zoll Sportfahrwerk" genannt ). Dieses hat einen verringerten Lenkhub also das heißt das du dann nichtmehr soweit einschlagen kannst wie du es jetzt kannst. Somit fehlt ca. eine halbe umdrehung des Lenkrades. Dadurch wird dann bei den 7x17 ET 38 felgen von VW verhindert das diese am Rahmen schleifen. Und das könnte dir somit auch schon weiter helfen.

Allerdings ist so ein Lenkgetriebe arsch teuer ... ich schätze es mal Neu auf die 500€ und gebraucht auf 200€. Vondaher lohnt sich das nicht.

Es gibt aber auch die Möglichkeit das Normale Lenkgetriebe um zu bauen. Das ganze ist nicht schwer und kann man auch ohne wirkliches Fachwissen machen.
Da werden einfach nur 2 Distanzringe ins Lenkgetriebe von außen gesteckt. Dadurch verringert sich dann der Lenkhub also kannst du dann wie beim GTI Lenkgetriebe nichtmehr soweit einschlagen.

Diese Lenkeinschlagsbegrenzer kriegt man bei ABT ( VAG Tuner ... kennt man ja :) ) allerdings nichtmehr für den Golf 4 sondern nurnoch für den Audi TT aber da diese die gleichen Lenkgetriebe haben ist das nicht das Problem.

Einbau Anleitung ist auch dabei... Und Werkzeug braucht man nur ne Knarre mit 17er Nuss um das Rad ab zu kriegen. Danach muss man dann eine Manschette lösen ( Klammern durchtrennen ). Und einen 34er Schlüssel damit lößt man die Spurstange direkt am Lenkgetriebe. Und dann kann man auch schon die Distanzringe reinschieben.
Danach dann neue Klammern für die Manschette ansetzen und alles wieder zusammen bauen.

Das wars schon :)

Und wegen der 30/30 Tieferlegung... Das lohnt nicht. Ich rate dir einfach mal zu einem 40/40 oder 45/45 Fahrwerk. Da man 30/30 bei 19 Zoll fast nicht sieht.

Ich selber fahre ein 40/40 von KW. Bin sehr zufrieden damit da es nen guten restkomfort hat und auch quallitativ gut ist. Bei meinen 17 Zöllern sieht das ganze noch ganz gut aus wobei es bei 19 Zoll glaubig scho wieder unschön aussieht.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Ich hab da mal ne Frage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron