Also das mit dem GTI Lenkgetriebe ist so...
Der GTI hat ja Serienmäßig das GTI Fahrwerk drin ( auch "17 Zoll Sportfahrwerk" genannt ). Dieses hat einen verringerten Lenkhub also das heißt das du dann nichtmehr soweit einschlagen kannst wie du es jetzt kannst. Somit fehlt ca. eine halbe umdrehung des Lenkrades. Dadurch wird dann bei den 7x17 ET 38 felgen von VW verhindert das diese am Rahmen schleifen. Und das könnte dir somit auch schon weiter helfen.
Allerdings ist so ein Lenkgetriebe arsch teuer ... ich schätze es mal Neu auf die 500€ und gebraucht auf 200€. Vondaher lohnt sich das nicht.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das Normale Lenkgetriebe um zu bauen. Das ganze ist nicht schwer und kann man auch ohne wirkliches Fachwissen machen.
Da werden einfach nur 2 Distanzringe ins Lenkgetriebe von außen gesteckt. Dadurch verringert sich dann der Lenkhub also kannst du dann wie beim GTI Lenkgetriebe nichtmehr soweit einschlagen.
Diese Lenkeinschlagsbegrenzer kriegt man bei ABT ( VAG Tuner ... kennt man ja

) allerdings nichtmehr für den Golf 4 sondern nurnoch für den Audi TT aber da diese die gleichen Lenkgetriebe haben ist das nicht das Problem.
Einbau Anleitung ist auch dabei... Und Werkzeug braucht man nur ne Knarre mit 17er Nuss um das Rad ab zu kriegen. Danach muss man dann eine Manschette lösen ( Klammern durchtrennen ). Und einen 34er Schlüssel damit lößt man die Spurstange direkt am Lenkgetriebe. Und dann kann man auch schon die Distanzringe reinschieben.
Danach dann neue Klammern für die Manschette ansetzen und alles wieder zusammen bauen.
Das wars schon
Und wegen der 30/30 Tieferlegung... Das lohnt nicht. Ich rate dir einfach mal zu einem 40/40 oder 45/45 Fahrwerk. Da man 30/30 bei 19 Zoll fast nicht sieht.
Ich selber fahre ein 40/40 von KW. Bin sehr zufrieden damit da es nen guten restkomfort hat und auch quallitativ gut ist. Bei meinen 17 Zöllern sieht das ganze noch ganz gut aus wobei es bei 19 Zoll glaubig scho wieder unschön aussieht.