Homologation und TÜV (ITV) in Spanien

Hier erzähle ich euch von meinem Tuning Leben in Spanien und was ich hier so alles mit meinem getunten Golf 4 erlebe.

Moderator: Gerry-V5

Homologation und TÜV (ITV) in Spanien

Beitragvon Gerry-V5 » 15. Mai 2008 07:47

hallo Leute,

letztens hält mich die Polizei an und fragte ob ich hier wohnen werde - ich natürlich JA. Gut meinte der Polizist, dann muss ich innerhalb eines Monats mein Auto hier anmelden (mutricular) - nachdem ich meinen Wohnsitz hier angemeldet habe.

Gut prinzipiell kein Problem, aber da mein Golf ja getunet ist muss ich ihn homologisieren lassen, was bei uns der TÜV macht, machen hier nur privatunternehmen. Meine erste Anfrage resultierte dann mit 1500 EURO!

Naja ich erzähle euch wies weiter geht..
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Gerry-V5 » 15. Mai 2008 21:10

Also es geht hier drunter un drüber, ständig erfahre ich Neues. Hatte heute die ganzen privaten Tuning Unternehmen angeschrieben, die ich aus den Tuning Magazinen "Maxi Tuning" und "GTI Mag" fand. Darunter war dann auch die Federation Tuning. Die sagten mir es gibt die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sein Auto umzumelden und damit sein Auto nicht neu Homologisieren lassn zu müssen. Problem is nur etwas dass die deutsche Botschaft in Madrid ist und ich in Valencia, aber ok. Um es ummelden zu können muss das Auto mindestens 6 Monate in meinem Besitz gewesen sein und es geht nur EIN mal.

Gut das ist die beste Möglichkeit. Dann hatten sie mir noch gesagt ich könne alle Tuningteile abbauen, den ITV so passieren mit einem quasi ungetunten Fahrzeug, dann die Teile wieder dranbauen und dann das jetzt spanische Tuning Auto für 450 Euro homologisieren lassen - eigentlich ne gute alternatiefe, nur habe ich die ganzen originalteile nichtmehr und schon garnicht hier in Spanien.. fällt also weg.

Dann hatte ich noch Tuning Clubs hier aus der Stadt angerufen, nun nicht wirklich so ne gute Idee, denn bei jedem sagten sie mir "ach der club.. jaa das ist schon ne Weile her das wir den gemacht haben, jetzt machen wir grade nichts mehr.." hmm naja als ich dann den 4ten CLub am telefon hatt e (eine freundliche Frau - die Presidentin) meinte Sie zu mir sie schaue nach dem Kontakt wo sie ihre Autos homologisieren lassen hat. Und das hätte 300 Euro gekostet. Halten wir also fest, die Unternehmung APPlus aus Tarragona will 1500 Euro für die Homologation und macht da kein unterschied ob du nur 1 Teil getunt hast, oder das ganze Auto. Über den Clubkontakt bekomme ich das vielleicht 1200 Euro BILLIGER, oder noch besser es kostet nur eine Gebühr bei der Botschaft..

Naja wir werden sehen.. so long..
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Gerry-V5 » 25. Mai 2008 16:12

So es ging letztens dann weiter, habe die Deutsche Botschaft in Madrid angerufen die mich dann weiter an den TÜV Rheinland in Madrid und die mich dann mit selbigem in Valencia verwiesen haben. Bei den ganzen Gesprächen (mit Vodafone prepaid hat mich das 10 euro gekostet--> 3x so 8 min telefonieren!!) kam dann folgendes heraus:

ich MUSS 1500 Euro für die Homologisierung zahlen bei der IDIADA bzw. APPlus weil dieses Unternehmen bis auf 2 weitere in Spanien die einzigen sind, die eine Zulassung besitzen um die Papiere für Ausländische, getunte PKW zu erstellen. Tja schonmal ganz schlecht, aber was solls muss ich halt durch.

Dann kommt noch der TÜV mit ca. 100 Euro hinterher und dann die Zulassung. Hier kann ich mir dank deutscher Botschaft wenigstens noch die Einfuhrsteuern sparen, weil ich das Auto mehr als 6 Monate besitze und vorher mehr als 2 Jahre glaube ich in Deutschland gelebt habe... muss allerdings das Auto in Deutschland abmelden und mir extra vermerken lassen wie lange das Auto auf mich angemeldet war, damit dann zur Deutschen Botschaft, die mir dann ein Papier ausstellen, mit dem ich dann wieder zum Trafico (zulassungsstelle) gehen kann und meine Auto OHNE zahlung der Einfuhrsteuer zulassen kann.. ist dann soetwas wie ein Umzugsgut...

Wenns Neues gibt melde ich mich..
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon Gerry-V5 » 24. Juli 2008 22:05

So es gibt wieder NEWS, ich war vor gut 2 Wochen dann in Madrid, habe den TÜV passieren müssen (ITV) und meine papiere an ein Service Unternehmen (Gestionador) gegeben, die mir dann die spanischen Papiere erstellt und zugeschickt haben. Bis jetzt habe ich mein Auto noch nicht angemeldet, werde das aber tun sobald ich meine eigene Wohnung hier in Spanien gefunden habe. Bisher schauts gut aus, habe nun 850 Euro bezahlen müssen und nun kommt nurnoch Versicherung und Anmeldegebühren, nunja das werdern wir dann sehen wie sich das gestaltet und was es dann kostet, ich berichte euch.

Grüße aus Guardamar del Segura
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!


Zurück zu Gerrys Spanien Forum - Blog

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron