DOT Nummer??

Erfahrungen, Kauftips und Preise könnt ihr neben Fragen hier klären.

Moderator: Gerry-V5

DOT Nummer??

Beitragvon GolfIV_1.6 » 17. Mai 2008 16:37

Hallo,

Ich habe bei Ebay einen neuen Satz Winterreifen im Auge.
Die angegeben DOT nummer lautet : 40/03.
Das heist doch,dass dieser Reifen 2003 hergestellt wurde?!
Kann ich mir die ohne zweifel kaufen denn sie sind ja schließlich neu,
oder können die schon wegen dem alter porös sein?

Danke

MFG
GolfIV_1.6
 

Beitragvon Gerry-V5 » 17. Mai 2008 21:32

Moin,

das Dot datom heißt, dass der Reifen in der 40 Kalenderwoche de Jahres 2003 produziert wurde. Also irgendwas im September 2003 oder so.

Ich würde den nicht kaufen, der ist schon 5 Jahre alt und auch wenn er gut gelagert wurde kann er evtl bald porös werden. Der Kautschuck altert und je älter er ist desto schlechter sind seine Eigenschaften, besonders im Winter würde ich da nicht auf so alte Reifen zurückgreifen. Kauf dir maximal ab DOT 01/07 dann passt das ;)

Grüße Gerry
Unsere Hauptseite: www.golf-4-tuning.de
Benutzeravatar
Gerry-V5
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 442
Registriert: 21. Oktober 2007 10:25
Wohnort: Spanien!

Beitragvon GolfIV_1.6 » 18. Mai 2008 08:31

Achso , ok Vielen Dank !!

Bei Ebay haben die nämlich ein Angebot BBS Montreal II Felgensatz (neu)
mit neuen Winterreifen aber halt von 2003 für nur 479 euro....

MFG
GolfIV_1.6
 

Beitragvon Babbel » 18. Mai 2008 11:07

Da hat Gerry schon alles gesagt was gesagt werden muss!
Reifen sollte spätestens nachdem sie 10 jahre alt sind erneuert werden. Und da diese nun schon 5 jahre alt sind haben sie ihre beste Zeit bereits hinter sich.
Klar kann man damit noch fahren und sie werden auchnoch Grip haben wenn es gute Reifen sind!

Würde lieber nach nem anderen Angebot suchen man kriegt ja schon 17 Zoll Original Felgen in sehr gutem Zustand für 500€ mit Reifen. Ist dann zwar nicht Neu aber in gutem Zustand.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon GolfIV_1.6 » 18. Mai 2008 12:42

Ja daran dachte ich auch zuerst.
Mir gefallen die Santa Monica felge enorm gut,aber auf 17 Zoll wird ein manierlicher Reifen doch schon sehr teuer ,bei 16 Zoll gehn die Preise noch un ich find die Montreal II sehen auf nem Schwarzen 4er auch gut aus.
Im moment hab ich Avus II un die finde ich schrecklich :D

MFG
GolfIV_1.6
 

Beitragvon Babbel » 18. Mai 2008 13:17

Ja die Santa Monicas sind sehr schick allerdings sehen die nur gut aus wenn die KEINE Macken haben und wenn die ohne Macken sind dann sind die abartig Teuer. Desweiteren muss man bei der Eintragung der Felgen auf die Reifengröße achten! Da man die mit 225er Reifen nicht ohne Lenkwinkelbegrenzung eingetragen bekommt. Bin auch grad am hin und her überlegen was ich mache!
Habe ja die Evolos und da brauch ich auch nen Lenkwinkelbegrenzer oder halt Spurplatten damit ich die fahren kann. Und dann brauch ich wieder nen Tüver der mir die abnimmt ohne Gutachten.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon GolfIV_1.6 » 18. Mai 2008 14:59

Also da würde ich mir dezent vorne 10mm Platten draufmachen (also 5mm pro Seite).Wie meinste das,einen finden der das ohne Gutachten abnimmt? Gutachten für die Felgen bekommste doch beim Freundlichen oder im I-Net.
GolfIV_1.6
 

Beitragvon Babbel » 18. Mai 2008 17:22

Ja schon Gutachten kriegst du aber wenn da drin steht das du ein Original Sportfahrwerk und ein geändertes Lenkgetriebe brauchst dann hast du die Arschkarte wenn du beides nicht hast ;)

dementsprechen ohne Gutachten eintragen lassen.
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon GolfIV_1.6 » 18. Mai 2008 18:54

hmmm ja da haste recht ;)
GolfIV_1.6
 


Zurück zu Felgen und Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron