Anleitung zum Lautsprechertausch

Anleitungen zu Einbauten, Hilfe bei Umbauten, Fragen und Tips von Usern für User!

Moderator: Gerry-V5

Anleitung zum Lautsprechertausch

Beitragvon Nacgul » 12. Juli 2008 22:51

Hallo

Hätte gerne gewusst wie man die Lausprecher ausbaut.
Die Türverkleidung ist schon heruntn (dank babbels Anleitung) Aber wie kriege ich die Lausprecher heraus? Sind die genietet? Aufboren?

glg
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 13. Juli 2008 13:35

Üff da fragste jetzt was ^^

Ich glaube das die geschraubt sind. Allerdings wo die Schrauben sitzen kann ich dir nicht sagen. Außen ist ja aufjedenfall der Plastik Ring der den Lautsprecher hällt... der ist genietet soweit ich weiß. Aber die Lautsprecher müssten normal auf den Ring geschraubt sein.

Wenn du ein Bild reinstellen könntest könnte ich dir vllt weiter helfen.

mfg Babbel
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 13. Juli 2008 19:30

War so wie ich gedacht habe... Nieten zum aufboren. Danach Schrauben rein. Habe eine Anleitung gefunden. Dort steht aber, dass diese nicht weiter verlinkt werden darf. SRY.
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Paps » 13. Juli 2008 20:24

Genau , wolte ich auch sagen. Die Boxen sind vernietet da drin habe ich auch schon probiert aber doch sein gelassen bis ich mir Zeot dafür nehmen kann..

Apropros: Welche Boxen nehm ich denn am besten für die Seiten? Welche Größe? Marke? Leistungsmerkmale etc.?

LG da Paps
WoW halt =)
Benutzeravatar
Paps
Mega Mitglied
Mega Mitglied
 
Beiträge: 190
Registriert: 21. Februar 2008 02:47
Wohnort: Nauen

Beitragvon Argento » 14. Juli 2008 08:54

hi

die boxen sind aufjedenfall genietet! die mußt du mit nem dünnen metalbohrer rausbohren. dann kannst du boxen entnehmen!den durchmessen kann ich dirauch nicht genau sagen aber wenn du welche kaufen gehst können dir die händler immer sagen welchen in den golf passen.mußt aufpassen die stecker zu den höhenlautprecher sind anden normalen lautsprecher festintegrirt. das heiß wenn du die boxen rausnimmst, sind die passenden stecker für die höhen auch weg!mußt mal vw direkt fragen ob es den extra gibt oder so. hatte damit bei mir leider probleme hoffe konnte nen bisle helfen viel spaß beim basteln
Benutzeravatar
Argento
Premium Mitglied
Premium Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: 25. Juni 2008 18:03

Beitragvon Nacgul » 14. Juli 2008 14:22

Hmmm... Aber wenn ich vor die Boxen (an das Kabel was vom Radio kommt) eine Frequenzweiche einbaue, interessiert mich ja das alles nicht oder? Darf ich das überhaupt??

Und ist es "relativ" einfach, ein neues kabel vom Radio zu den Boxen zu verlegen?

Lohnt sich diese Arbeit?

Theoriefrage: Warum ist for dem höhenlauspr. serienm. ein Kondensator? Ich habe in Elektrotechnik nicht so gut aufgepasst... :( Dient dieser nicht als Hochpassfilter?

lg. Chrisy
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Nacgul » 29. Juli 2008 19:06

Hy

Die Boxen sind herausn.

ABER die orig. Boxn haben hinten ca. ein 40mm tiefes Plastik dabei, auf dem sie angeschraubt werden. Sprich die boxen stehen 4cm weit von der Anbauebene heraus.

Wenn ich nun meine neuen Boxen reinbau, die flach sind, sind die boxen viel zu weit vom Gitter weck... => Klangverlust...

Kennt jemand dieses Problem?

Soll ich mir so ne art Adapter aus einer MDF-Platte baun? Oder gibt es was zu kaufen...
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 29. Juli 2008 20:08

Wenn die neuen Lautsprecher nicht auf die alten adapter passen gibts die Möglichkeit sich neue Adapter zu kaufen ob die nun aus Plastik oder Metall sind kommt immer auf die Kosten an ;)

Aber wenn du die Möglichkeit hast die Selber zu bauen dann bau sie selber!
Ist im Preisleistung sicher das beste!
Da Holzadapter auch nicht so schwingen wie Plastik wird es sich vom Klang noch verbessern!

Also rate ich dir zu den MDF Platten :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe

Beitragvon Nacgul » 29. Juli 2008 21:08

Ja danke... Werde ich glaube ich auch machen.

Das problem WAR, das es kein richtiger adapter ist. Es gehört zum Lautsprecher dazu.
Aber egal.

Danke für deine Hilfe^^
Benutzeravatar
Nacgul
Foren Gott
Foren Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: 19. Mai 2008 22:03
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Babbel » 29. Juli 2008 21:52

Achso ja hatte die Lautsprecher bisher noch nicht draußen ;) daher weiß ich das nicht so.

Aber dann mach dir den Adapter selber :)
Babbel
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 859
Registriert: 4. November 2007 20:26
Wohnort: Visselhövede / Springe


Zurück zu Werkstatt, Technik, Tips und Tricks

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron